Wissensvorsprung sichern – Alles Neue für GBU Kunden im Überblick!

Zur Online-Version wechseln.

GBU Live eSeminar | 06. Juni 2025

GBU Kunden e.Info

Juni 2025

Mehr Flexibilität statt maximaler Auslastung – so meistern Sie moderne Produktionsanforderungen

In einer Welt voller Unsicherheiten brauchen Produktionssysteme mehr als nur Effizienz – sie brauchen Anpassungsfähigkeit. Pull-Prinzipien wie Kanban bieten genau das. Doch wie lassen sich neue Steuerstrategien sicher testen, bevor sie in der Realität greifen?


Die Antwort: Simulation mit Process Simulator.

Planen, testen und optimieren Sie Ihre Kanban-Steuerung risikofrei im virtuellen Modell – schnell, fundiert und praxisnah.


Nehmen Sie live teil: Melden Sie sich zu unserem kostenlosen GBU Live eSeminar am 6. Juni 2025 an und erfahren Sie, wie Sie mit Simulation Ihre Produktionssteuerung zukunftssicher gestalten.


Simulation, die Wirkung zeigt – Ihre Beitragsreihe für erfolgreiche Prozessoptimierung

Verfolgen Sie unsere mehrwöchige Beitragsreihe und lernen Sie, wie Sie Ihre Simulation von Anfang an auf Erfolgskurs bringen.

Wir starten mit Step 1: Problemstellung analysieren und Ziele definieren


Interessiert, wie wir Ihre Herausforderungen gemeinsam mit Ihnen meistern können? Dann nehmen Sie gerne unkompliziert Kontakt zu uns auf!


Es grüßt Sie herzlich Ihre

Cordula Hebig | GBU mbH

Cordula Hebig
Marketing | Vertrieb


GBU Live eSeminar

Mehr Wissen für Ihren Erfolg!

Pull statt Push: Mit Kanban zur perfekten Produktionssteuerung
  • Freitag, 06.06.2025 | 11 Uhr | ca. 30 Minuten incl. Q&A Session

  • Das GBU Live eSeminar findet auf Deutsch statt und wird aufgezeichnet.

  • Die Teilnahme ist kostenfrei.

Jetzt anmelden!

Schritt für Schritt zum Projekterfolg

Simulation, die Wirkung zeigt

Simulation, die Wirkung zeigt

Die Simulation von Materialflüssen, logistischen Abläufen und Produktionssystemen ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um komplexe Prozesse besser zu verstehen und gezielt zu optimieren.


Indem Sie dynamische Abläufe in einem digitalen Modell abbilden, gewinnen Sie wertvolle Einblicke – und schaffen eine fundierte Entscheidungsbasis, die sich direkt auf die Praxis übertragen lässt.


Doch der Erfolg eines Simulationsprojekts steht und fällt mit einer strukturierten Herangehensweise und der engen Zusammenarbeit aller Beteiligten.


In dieser Beitragsreihe zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Simulationsprojekte erfolgreich aufsetzen und nachhaltig umsetzen.


Wir starten mit Step 1: Problemstellung analysieren und Ziele definieren


Sie haben Fragen oder Anmerkungen?

Wir sind für Sie da!

Schreiben Sie uns eine E-Mail oder klicken Sie einfach den Button. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Bitte um Kontaktaufnahme

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Diese Kunden e.Info richtet sich an Kunden und Interessenten der GBU mbH.
Um sich vom Bezug der GBU Kunden e.Info abzumelden, klicken Sie bitte hier!

GBU mbH, Rotenbergstraße 8, 70190 Stuttgart

www.gbumbh.de
U-mgdA2BMa4iL
+49.711.1662.450 | info@gbumbh.de

Copyright © 2025 GBU mbH, All rights reserved.

Homepage GBUmbH