GBU
Kunden
e.Info
|
Friday
can't come soon enough: Save
the Date!
Wie
Krankenhäuser unter Druck
trotzdem Zukunft gestalten
können
Krankenhäuser, insbesondere
deren verantwortenden Vorstände
und Geschäftsführungen, stehen
vor dem Dilemma, zum einen die
aktuelle Situation über das
Managen von vorhandenen
Kapazitäten zu überstehen und
gleichzeitig die
Zukunftsfähigkeit ihrer
Einrichtung zu gestalten.
Die HWP
Planungsgesellschaft und
die Tochter GBU
mbH verfügen über Methoden
und Instrumente, diesen Transformationsprozess
zu unterstützen.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Methoden
Toolbox während
unseres gemeinsamen GBU
Live eSeminar
am 18. November 2022
vor.
Sie
möchten bereits jetzt mehr
dazu wissen? Dann
vereinbaren Sie gerne auch
kurzfristig eine individuelle Webkonferenz
mit uns, in der wir
explizit auf Ihre Fragen und
Anliegen eingehen können.
|
|
|
|
Sollten
wir mit den folgenden Themen Ihr
Interesse geweckt haben, würden
wir uns über Ihre Kontaktaufnahme
freuen! Viel Spaß beim Lesen!
|
Mit
freundlichen Grüßen
|
|
|
|
|
Cordula
Hebig
|
Marketing
| Vertrieb
|
|
|
|
|
Unsere
aktuellen GBU
Kunden e.Info
Themen
|
|
|
|
GBU
Live eSeminar
|
Simulation
im Gesundheitswesen
Über
Kapazitätsmanagement in der
Gegenwart zur Transformation in
die Zukunft
|
"Wenn
aber nichts flexibler ist
als die Zukunft, dann muss
gerade das Krankenhaus der
Zukunft besonders flexibel
sein."
|
|
|
-
Roman Lovenfosse | HWP
Planungsgesellschaft -
Betriebsorganisation &
Beratung im Gesundheitswesen
|
|
|
Mit
Roman Lovenfosse der HWP
Planungsgesellschaft
begrüßen wir einen weiteren
Gastredner zu einem spannenden
Simulationsthema anlässlich
unseres 18. GBU Live eSeminar.
Im Anschluss an die
Online-Präsentation freuen wir
uns auf einen regen Austausch
mit Ihnen in der Q&A Runde.
|
-
Termin:
Freitag, 18. November 2022 |
11 Uhr
-
Dauer:
ca. 45 min. incl. Q&A
Runde
-
Sprache:
deutsch
-
Die
Teilnahme ist
selbstverständlich
kostenfrei.
-
Das
GBU Live eSeminar
wird aufgezeichnet.
|
Zur
Anmeldung |
|
|
|
ProModel
AutoCAD Edition: Materialfluss
Simulation direkt aus AutoCAD
Layoutplanung
und Prozessoptimierung - und das
gleichzeitig?
Selbstverständlich geht das!
|
 |
Mit
der ProModel AutoCAD
Edition entwerfen,
simulieren und optimieren Sie
Ihr Fabriklayout direkt in Autodesk
AutoCAD mit der
Simulationssoftware ProModel.
Wir
zeigen Ihnen, wie Sie parallel
ein räumlich exaktes Layout und
ein Materialfluss
Simulationsmodell in AutoCAD
mit den Factory Design Assets
erstellen, in Autodesk
Inventor in 3D visualisieren und
mit Hilfe der Szenarien-Technologie
optimieren.
|
Zum
Video |
|
|
|
Process
Simulator Klassenschulungen 2023
Unser
Schulungs-Erfolgsmodell seit
über 10 Jahren!
|
Profitieren
auch Sie - wie bereits über 100
Teilnehmer vor Ihnen - von
diesem erfolgreichen
Schulungsformat. Unsere Termine
für 2023 stehen fest: Melden Sie
sich an - die Teilnehmerzahl ist
begrenzt!
|
-
Termin
Frühjahr: Donnerstag, 20.
April 2023 | von 09.00 Uhr
bis 16.30 Uhr
-
Termin
Herbst: Donnerstag, 12.
Oktober 2023 | von 09.00 Uhr
bis 16.30 Uhr
-
Ort:
Durchführung in den
Schulungsräumen der GBU mbH
|
Zur
Anmeldung |
|
|
|
Neue
LinkedIn Anwender Gruppe
Simulation
in Produktion, Logistik und
Gesundheitswesen mit Process
Simulator, ProModel und MedModel
|
 |
In
unserer neuen LinkedIn
Anwender Gruppe sind
wir offen für Fragen und
Diskussionen rund um die
Anwendung und Nutzung der
Simulationswerkzeuge Process
Simulator, ProModel (auch
ProModel AutoCAD Edition) und
MedModel.
Gerne
informieren wir Sie hier auch
zeitnah über aktuelle Themen
rund um die von uns vertriebenen
Simulationswerkzeuge.
Wir
freuen uns über jedes neue
Gruppenmitglied und wünschen Viel
Spaß beim
gegenseitigen Austausch!
|
Zur
LinkedIn Anwendergruppe |
|
|
|
Unsere
Kunden // Wir stellen vor
fastplan
GmbH
|
 |
Die
fastplan GmbH ist ein
Ingenieurbüro für Fabrikplanung.
"Unser Leistungsspektrum umfasst
eine große Bandbreite an
individuellen Kundenprojekten
rund um das Thema Fabrik. Eine
hohe Flexibilität ist uns daher
bei unseren Softwaretools sehr
wichtig."
"Nach dem Vergleich von vielen
Simulationstools haben wir uns
für den Process Simulator mit
Material Handling Edition
entschieden, da hier unsere
Bedürfnisse für die
Visualisierung von
Produktionsabläufen und
Materialbereitstellung
vergleichsweise unkompliziert
und dennoch ansprechend animiert
optimal erfüllt werden."
Abgerundet
wird das Programm durch einen
herausragenden Support.
|
Lesen
Sie mehr... |
|
|
|
Dieser
Newsletter richtet sich an
Kunden und Interessenten der GBU
mbH.
Um
sich vom Bezug des GBU Kunden e.Info
abzumelden, klicken
Sie bitte hier.
|
GBU
mbH, Rotenbergstraße 8, 70190
Stuttgart
www.gbumbh.de
U-mgdA2BMa4iL
+49.711.1662.450 |
info@gbumbh.de
|
Copyright
© 2022 GBU mbH, All Rights
Reserved.
|
|
|
|
|